top of page

The Brand Gap. Ein Buch das Branding wirklich verstanden hat.

  • Torsten Helber
  • 17. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. März

Selten passiert es, dass ein Buch Branding nicht nur erklärt, sondern wirklich auf den Punkt bringt. Die meisten Autor:innen drehen sich in akademischem Bla oder kreativen Luftschlössern – nicht so Marty Neumeier.

„The Brand Gap“ ist Branding ohne Augenwischerei. Klar, direkt, lesbar und vor allem: Anwendbar.

Warum du das Buch lesen solltest

  • Branding ist kein Logo. Branding ist ein Gefühl. Neumeier liefert die beste Definition von Brand, die wir je gelesen haben.

  • Strategie vs. Kreativität? Falsch. Branding braucht beides – und er zeigt, wie es zusammenläuft.

  • Fünf Disziplinen, die du für eine starke Marke brauchst. Und ja, sie sind simpel, aber absolut goldwert.

  • Design ist Branding. Kunden erleben Marken visuell – und wer das ignoriert, hat das Spiel schon verloren.

  • Zusammenarbeit ist King. Kein Silodenken, sondern Markenaufbau als Team-Mission.

ŁoBo Fazit: Das Buch ist ein No-Brainer!

Wer Branding wirklich verstehen will, muss "The Brand Gap" lesen. Punkt. Kein Theoriewischiwaschi, sondern harte Fakten und klare Anwendung. In zwei Stunden bekommst du mehr Klarheit über Branding als in manchen Marketing-Studiengängen. Lesen, verinnerlichen, umsetzen! 

ŁoBo-Empfehlung: 10/10 – Pflichtlektüre für alle, die Marken nicht nur schön, sondern relevant machen wollen!



Facts Autor: Marty Neumeier

Umfang: 208 Seiten Sprache: Englisch Herausgeber: New Riders Erschienen: 4. August 2005


Comments


bottom of page