top of page
lovebrand.webp
„BRANDING  
BRAUCHT EIN UPDATE“

Bereit, den verstaubten Marketing- und Branding-Alltag hinter dir zu lassen? Die Zeiten der alten Spielregeln sind vorbei – wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära. Die Frage ist: Bist du bereit für den Trustbrand-Shift? Lovebrands oder Trustbrands? AI-Nutzer oder AI-Muffel? Hier beginnt deine Standortbestimmung.

Das Undenkbare wird zur Normalität

Das Mindset hat ein radikales Update bekommen – Werte, Einstellungen und Verhalten sind längst nicht mehr die der 2010er. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Strategien und Designs komplett neu zu pimpen. Klassische Konzepte im Marketing und Design müssen sich transformieren, um den Anforderungen der heutigen Welt gerecht zu werden.

Lovebrands sind schön anzuschauen – doch im harten Markt zählen Trustbrands!
Vergiss den Glanz von reinen Imagehelden. Denk an Marken wie Apple, Microsoft oder Nike – sie überzeugen nicht nur mit Hype, sondern vor allem mit Vertrauen. Diese Brands bieten dir nicht nur ein Produkt, sondern ein sicheres Erfolgserlebnis. Sie sind berechenbar, verlässlich und liefern kontinuierlich Mehrwert – genau das, was Konsumenten in unsicheren Zeiten brauchen.

Oder schau dir Alfa Romeo an: Eine Marke, die Herzen erobert, aber kaum vom Markt ist. Im Gegensatz dazu punkten Trustbrands wie VW und Toyota – Marken, auf die man sich verlassen kann. Trustbrands stehen für Sicherheit, Berechenbarkeit und den echten Mehrwert, den die Konsumenten in unsicheren Zeiten brauchen.

 

In Zeiten von Unsicherheit und rasanten technologischen Sprüngen verlangen die Kunden nach Marken, die Sicherheit bieten. Eine Studie zeigt: Während der Pandemie stieg in Deutschland die Nachfrage nach vertrauten Marken sprunghaft an – weltweit vertrauen 60 Prozent der Konsumenten auf bewährte Markenwerte.
 

Sicherheit: Kein Raum für Enttäuschungen – Kunden wollen „satisfaction guaranteed“.

Qualität: Im Onlinehandel, wo man Produkte nicht anfassen kann, zählt das Markenversprechen.

Nachhaltigkeit: Kunden vertrauen Marken, die mit klarer Haltung die Umwelt schonen.

Glaubwürdigkeit: In einer Ära, in der Generative AI alles durchmischen kann, ist ein stabiles Vertrauensverhältnis der Schlüssel.

Das Lovebrand-Konzept ist passé – der Trustbrand ist das Erfolgsrezept dieses Jahrzehnts. Zurück zu den Grundlagen: Hans Domizlaff wusste 1939 bereits, dass öffentliche Vertrauensbildung das A und O ist. Und Arnd Ziesche bringt es auf den Punkt: „Die einzig relevante Emotion in Bezug auf eine Marke ist das Vertrauen ihrer Kundschaft.“ Wer diesen Nutzen nicht verkörpert, sollte erst einmal am Angebot feilen. 

 

Die Generation Z und Millennials – die sogenannten „Zero Consumers“
Diese Konsumenten kennen keine Loyalität, keine Geduld. Sie springen von einer Marke zur nächsten und fordern perfekte, nahtlose Erlebnisse – physisch und digital. Zero Consumers erwarten nicht weniger als Top-Service, superschnelle Lieferungen und kompromisslose Nachhaltigkeit. Für sie entscheidet ein ausgefeiltes Omnichannel-Erlebnis, ob deine Marke bleibt oder verschwindet.Studien zeigen: Produkte mit ESG-/Eco-Label boomen, und die mittleren Preislagen geraten immer mehr unter Druck. Unternehmen müssen eine einzigartige Symbiose aus Produkten, Services und Erlebnissen bieten, um im Leben der Zero Consumers dauerhaft relevant zu bleiben.


Und was ist mit AI?
Wer Angst vor AI hat, verliert den Anschluss! Die Zukunft gehört denen, die AI als Enabler nutzen – um Content effizient zu produzieren, authentische Insights zu gewinnen und als glaubwürdige Quelle zu glänzen. Während Fake-News die Oberhand zu gewinnen drohen, steigen die echten, verlässlichen Medien als Leuchttürme der Information in neue Sphären. Risiken gibt es immer, aber wer AI integriert, holt sich den entscheidenden Vorsprung.

 

Der globale CEO-Survey von PwC zeigt: Viele deutschsprachige Entscheider sind noch zögerlich. Doch nur die, die AI lieben und in alle Prozesse einbinden, sichern sich den langfristigen Wettbewerbsvorteil.
 

Das Fazit
Das Konzept des Lovebrands ist Geschichte – der Trustbrand ist das Erfolgsrezept dieses Jahrzehnts. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Als ŁoBo helfen wir dir, deine Marke in eine verlässliche Größe zu transformieren. Wir begleiten dich dabei, deine Kommunikationsstrategien, dein Design und deine gesamte Markenführung neu auszurichten – sodass du nicht nur im Hier und Jetzt bestehst, sondern zukunftssicher auftrittst.

 

Frag uns – wir bauen das Vertrauen rund um deinen Brand auf.

bottom of page