top of page
lovebrand.webp
LoBo_x.webp

BRAUCHE ICH EIGENTLICH BRANDING?

Bist du bereit, dass deine Marke mehr wird als nur ein schickes Logo? Bei uns, dem ŁoBo-Team, dreht sich alles um Branding – mit all seinen Facetten und der richtigen Portion Attitüde. Branding ist nicht einfach „Logo machen“ – es ist die Eintrittskarte in eine ganz neue Markenwelt.


Branding ist nicht gleich Branding!
Ob ich als Startup in den Markt starte oder mein etabliertes Business neu aufleben lassen will – ich brauche einen klaren Masterplan. Was will ich wirklich erreichen? Soll meine Marke mich als starken Player positionieren oder mein Produkt in einer eigenen, unverwechselbaren Nische glänzen?
Ich checke meine Ziele, setze klare Meilensteine und messe den Erfolg mit smarten KPIs – so bleibt mein Business immer flexibel und am Puls der Zeit.

Was willst du mit deinem Branding erreichen? ​

Eine gute Brand – oder Marke – ist sehr viel mehr als nur ein Logo – großes, größeres, das größte Logo, hübsche Bilder oder Klimbim-Dekoration, um euer Unternehmen aufzuhübschen. Ein Brand muss gut konzipiert sein, denn dein Brand kann dein Unternehmen im Kern mit seiner eigenen Kultur, Mitarbeitern und die dazugehörige Philosophie zusammenführen. 
 

Er wird dein Unternehmen perfekt am Markt positionieren. 


Er wird dein Produkt oder deine Dienstleistung innerhalb seiner eigenen Nische positionieren.
 

Er ist die Basis für deine interne und externe Kommunikation und Werbung.

Wie du siehst, gibt es innerhalb dieser Bereiche eine Vielzahl von Touchpoints, die konzipiert werden können – nein müssen. Diese Touchpoints an denen die Brand dargestellt und kommuniziert wird, lassen deine Marke erst lebendig werden.

Deine Marke sollte bestenfalls nicht nur den Status Quo abbilden, sondern Entwicklungspotenzial und Luft nach oben lassen. 

 

TIPP: Mach dir zu Anfang eine Liste und checkt damit was du in er Zukunft erreichen willst. Und wie euch euer Brand dabei helfen soll und kann.

Was ist dir dein Investment wert?
Mit dem Gedanken im Kopf, was deine Marke und die dazugehörige Kommunikation für dich erreichen soll, ist es unumgänglich ein Budget aufzustellen. Es macht keinen Sinn ohne monetäre Vorstellungen ein Briefing auszusenden, einen Pitch auszuloben, oder einfach mal um die Markt-Preise zu „pokern“. 

Eine Marke ist die Hauptzutat in deinem Gericht. Natürlich muss damit in der Zukunft „gekocht“ werden. Das heißt du benötigst immer wieder ein Marketing-Budget um deine Brand zu kommunizieren und deine Touchpoints zu bespielen. Ganz egal, ob das Newsletter, Social-Media-Marketing, Print, Motion oder die Digitale ist.

 

TIPP: Wie oft brauchst du deinen Brand im Alltag? Machst du aktives Marketing? Soll deine Marke ein Erlebnis sein? Je mehr „ja“ du sagst, desto mehr Adventures kann man konzipieren. Hast du kein Budget oder keine Ressourcen um Marketing zu betreiben, musst du keinen Brand definieren. Dann reicht auch einfach ein Logo-Design, aber Achtung ein Logo ist keine Marke und kein Logo kann die ganze Verantwortung tragen. Ein Logo ist ein Logo!

 

Was ist dein Masterplan?
Mit jeder Marke, mit jeder frisch gelaunchten Brand, espfiehlt es sich immer eine Roadmap zu erstellen. Eine Roadmap ist dein Streckenplan, der zeitliche Milestones für deine Kommunikation, deinem Vertrieb und für deine Produkt- oder Business-Entwicklung aufzeigt. Das ist immenz wichtig, denn deine und unsere Tage haben meistens nur 24 Stunden und Unternehmer sind sind beschäftigte Menschen – du verlierst also leicht die Zeit und die gesteckten Ziele aus dem Fokus.
Gleichzeitig solltest du dir KPIs (Key Performance Indicator, oder verständlicher geschrieben, Kennzahl zur Ermittlung von deiner Unternehmensleistung) aufbauen. Das sind deine fixierten Kennzahlen die du auf Erfahrung beruhend abstecken kannst, beispielsweise eine Anzahl von getätigten Sales, Social-Media-Impressions oder neue Follower.   

 

TIPP: Aktiv Ziele fixieren, KPIs definieren und mit der Marke als Hauptzutat auf deine gesteckten Ziele das Menü servieren.

Keine Brand ist jemals final!

Damit hast du deine drei wichtigsten Fragen geklärt. Deiner Ergebnisse solltest du immer in die Gespräche mit Kreativen – als erstes aber bitte mit uns – nehmen. Branding bedeutet für dich einen Schritt in eine neue Richtung und ein Commitment deinen Weg auch letztendlich zu gehen.
 

Branding ist ein lebendiger Prozess
Sobald deine Marke gelauncht ist, beginnt die wahre Arbeit. Sie lebt, wächst und wird ständig weiterentwickelt – ganz im agilen Rhythmus.

Feedback nutzen, optimieren und neu erfinden: So bleibt deine Marke immer aktuell und zukunftssicher.
 

FAZIT: Hast du die Fragen ehrlich beantwortet?
Dann weißt du: Du brauchst Branding, das deine Vision in die Realität katapultiert. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Als LoBo stehen wir bereit, um deine Brand zu einem echten Gamechanger zu machen – von der Strategie über Design, Kampagnen und Brand Experience bis hin zur Produktion und Social Vibes.

 

Bist du bereit, dein Branding aufs nächste Level zu heben?
Dann MELDE DICH und lass uns gemeinsam deine Marke transformieren.
wir freuen uns darauf, mit dir Geschichte zu schreiben!

bottom of page